Baked Porridge
Mein Baked Porridge schmeckt super lecker, ist frei von zusätzlichen Zucker, sättigt und schenkt deinem Körper Energie. Du kannst dich entweder an meiner Obst- und Nussauswahl orientieren, oder du experimentierst mit deinen Lieblingssorten.
Meine Reinigungsrituale zum Jahreswechsel
Reinigungsrituale gehören für mich bereits seit vielen Jahren zum Jahreswechsel dazu. Auf einer physischen und auch mentalen Ebene, schenke ich meinem Körper Aufmerksamkeit. Ich verabschiede mich von alten Ballast in Form von Detox-Kuren und Räucherritualien. Für einige wird das im ersten Moment wie Hokuspokus klingen, aber für mich hat sich dieser Brauch, zum Jahreswechsel, immer bewährt.
Paleo Zimt-Orangen-Plätzchen
In der Vorweihnachtszeit dürfen Plätzchen auf dem Esszimmertisch nicht fehlen. Für Diejenigen, die auf eine Paleo-, Low-Carb oder sogar zuckerarme Ernährung achten, ist Weihnachten eine harte Zeit. Überall stehen im Supermarkt Regale voll mit Lebkuchen, Spekulatius und Plätzchen. Zuckerbomben!!! Da ich aber nicht auf leckere Plätzchen verzichten möchte, habe ich für ein einfaches Rezept kreiert. Meine Paleo Zimt-Orangen-Plätzchen.
Ölziehen – eine so simple Wunderwaffe gegen Bakterien
Das Ölziehen ist eine gute Methode, um Krankheitserreger in der Mundhöhle zu bekämpfen. Bakterien und Schadstoffe werden aus der Mundschleimhaut gezogen und im Öl gebunden. Die antibakterielle Wirkung des Öls hat nicht nur einen positiven Effekt bei Mundgeruch, sondern fördert auch ein gesundes Zahnfleisch und hemmt Karies.
Zucchinisuppe
Wenn es mal schnell gehen muss und die Auswahl im Kühlschrank eher mau ist, dann gibt es immer noch ein bisschen Gemüse für eine Suppe. Das Rezept lässt sich nicht nur mit Zucchinis zubereiten, es funktioniert auch wunderbar mit Kohlrabi, Karotten oder Brokkoli – es gelingt immer!
Paleo-Spätzle mit Gurkensalat
Dieses Rezept katapultiert mich wieder zurück in meine Kindheit. Spätzle mit Gurkensalat – so simple, aber so unglaublich lecker. Ich habe lange nach einem Mehl gesucht, welches sich für dieses Rezept eignet.
Zwetschgenkuchen
Es ist Zwetschgenzeit und die wunderschönen Zwetschgen mit ihrem Lilamantel tanzen reif an den Ästen. Da ich selbst keinen Zwetschgenbaum im Garten stehen habe – sammelte ich meine Zwetschgen am Waldrand an einer öffentlichen Stelle. Das Rezept ist Paleo, Getreide-, Laktose- und Zuckerfrei.
Erdbeerkuchen
Meine Erdbeeren im Garten sind jetzt endlich reif! Dieser simple Erdbeerkuchen gehört zu meinem Lieblingskuchen. Das Rezept ist Paleo, Getreide-, Laktose und Zuckerfrei.
Cremige Karotten-Fenchel-Apfel-Suppe
Aktuell habe ich wieder mit meinem Crohnikus etwas zu kämpfen. Wenn die Krämpfe und Durchfälle nicht besser werden, hilft mir die Cremige Karotten-Fenchel-Apfel-Suppe. Ich koche mir davon einen großen Topf und esse sie verteilt über den Tag.
Paleo: die Steinzeiternährung
Wie du vielleicht schon an meinen Rezepten erkennen konntest, beinhalten diese keine Getreide- oder Milchprodukte. Das liegt daran, dass ich mich bereits seit über einem Jahr nach Paleo ernähre. Mit diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie einfach es ist die Ernährung umzustellen und welchen positiven Effekt ich dadurch erfahren durfte.